Alle Touren
Stolpen: Wanderung mit Besuch der Burg
Stolpen eine Burglegende und ihr reizvolles Umland! Durch hübsche Ortschaften, der geheimnisvollen Wesenitz und mit schönen Blickbeziehungen lässt sich das Stolpener Umland...
Malerweg, Etappe 6: Von Schmilka bis Kurort Gohrisch (offizielle Version TV Sächsische Schweiz)
mittelmäßig anstrengende Wanderung, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Königstein: Wanderung zum Lilienstein
Er ist das Wahrzeichen des Nationalparks SächsischeSchweiz und ein Bild von einemTafelberg: der Lilienstein. Den Koloss zu besteigen ist ein anstrengendes, aber erfüllendes...
Malerweg Etappe 1: Von Pirna-Liebethal nach Stadt Wehlen (offizielle Version TV Sächsische Schweiz)
Der beste Einstieg in die mystische Felsenwelt des Elbsandsteingebirges beginnt in Pirna-Liebethal. Auf der Tour durchstreift man wildromantische Täler, die einige Überraschungen...
Malerweg, Etappe 2: Von Stadt Wehlen bis Hohnstein (offizielle Version TV Sächsische Schweiz)
Anspruchsvolle Wanderung durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, zum Teil mit Stufen und Leitern, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Cunnersdorf: Katzstein, Rotstein und Spitzer Stein
Gipfelaufstiege, prächtige Aussichten und viel viel Wald: Die Rundtour ab Cunnersdorf ist aktive Erholung für Wandergenießer. Das große geschlossene Waldgebiet ermöglicht eine...
Hinterhermsdorf: Waldhusche - Waldabenteuerweg
Die Waldhusche Hinterhermsdorf ist ein Erlebnis- und Ausstellungsgelände des Nationalparks. Vier vernetzte Themenwege zeigen unterschiedliche Aspekte des Themas »Wald«. ...
Bad Schandau - Schrammsteinaussicht - Breite Kluft - Bad Schandau
Aufregende Wanderung durch die Schrammsteine, welche durch zahlreiche Eisenleitern und –Brücken, phänomenale Aussichten und bizarre Kletterfelsen charakterisiert ist. ...
Malerweg, Etappe 4: Von Altendorf zur Neumannmühle (offizielle Version TV Sächsische Schweiz)
anspruchsvolle Wanderung durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, teilweise steile Leitern, 464 Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten im Kirnitzschtal Bitte beachten Sie die...
Malerweg, Etappe 7: Von Kurort Gohrisch bis Weißig (offizielle Version TV Sächsische Schweiz)
mittelmäßig anstrengende Wanderung mit vielen Attraktionen, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Goßdorf: aussichtsreiche Tour mit Raubschloss und wilden Tälern
Die eher unbekannte Tour führt zu wunderbaren Aussichten, geheimnisvollen Ruinen und durch reizvolle Täler. ...
Handbiketour "Von der Bastei nach Stadt Wehlen"
Abwechslungsreiche und besonders schöne kurze Radtour für Anfänger und Genießer. Kann auch mit einem Besuch des Felsentors im Uttewalder Grund verbunden werden. ...
Leupoldishain Nikolsdorfer Wände: Napoleonstein - Felsenlabyrinth - Spanghorn
Eine schöne bequeme Tour mit Highlights für Kinder: Napoleonstein, Felsenlabyrinth, Walderlebniszentrum, eine Mini-Kletterei auf das Stelzchen, ein wunderbarer Panoramaweg und...
Rollstuhl-Tour von Wehlen zum Felsentor im Uttewalder Grund
Diese anspruchsvolle Tour führt zu einem der bekannten Motive der romantischen Maler des 18./19. Jahrhunderts um Adrian Zingg und Ludwig Richter. Sie ist besonders reizvoll und...
Pfaffendorf: Umrundung des Quirls und auf das Plateau des Pfaffensteins
Das Quirlmassiv ist bekannt durch seine Vielzahl von Höhlen. Gerade für Kinder ist es spannend, diese zu erkunden! Durch eine engen Klammweg gelangt man auf den Pfaffenstein, wo...
Dittersbach: Durchs Lieblingstal über die Schöne Höhe zur Teufelskanzel
Wird Johann Gottlob von Quandts Lieblingstal auch Ihr Lieblingstal? Finden Sie es heraus! Der romantische Rundweg im Stil des 19. Jahrhunderts auf den Spuren des Kunstmäzens ist...
Polenztal bei Hohnstein: Wendischauer Runde
Diese entspannte kurzweilige Rundtour führt in das verwunschene Polenztal und über einen wunderbaren Panoramaweg. Ruhe und Erholung hat man hier vor allem in den Abendstunden. Mit...
Sebnitz: Sächsisch-Böhmische "Zwei-Gipfel-Tour" Wachberg und Tanzplan
Zwei Länder, zwei Gipfel, zwei Panoramen: Die Zwei-GipfelTour entführt in das weniger bekannte sächsisch-böhmische Wandergebiet rund um Sebnitz, der einstigen europäischen...
Rathewalde: Hohburkersdorfer Rundblick mit Himmelschlüsselweg
Was für ein Panorama! Osterzgebirge, böhmisches Mittelgebirge, Zittauer Gebirge, Stolpen und Bischofswerda liegen dem Wanderer am Hohburkersdorfer Rundblick zu Füßen. Schon...
Die Falkenschlucht und andere Überraschungen rund um den Gohrisch
Auf das Felsplateau des Gohrischs gelangen wir durch die enge Falkenschlucht, oben belohnen uns zwei wunderbare Aussichten für diee Mühen des Aufstiegs! Beim zweiten Teil der...
Bad Gottleuba-Berggießhübel: Mit Kindern auf dem Forellensteig
Ein Besucherbergwerk mit unterirdischem See und ein Märchenwald mit einem klaren Gebirgsbach: Berggießhübel ist ein zauberhaftes Ausflugsziel für die ganze Familie! Zwischen...
Bad Gottleuba-Berggießhübel: Stadtrundgang im Kurort Berggießhübel
Unternehmen Sie einen kleinen, individuellen Stadtrundgang durch den Kurort Berggießhübel und erfahren Sie an 11 Stationen interessantes zur Geschichte des ehemaligen Bergbau- und...
Neustadt: Ungerberg und Götzinger Höhe
Eine wunderschöne Familienwanderung mit Turmbesteigungen, Wissenswertes über Baumarten und zur Belohnung am Schluss ein Besuch im Freibadsee oder Freizeitbad Mariba. ...
Auf den großen Zschirnstein
Wanderung zum höchsten Punkt des sächsischen Teils des Elbsandsteingebirges. Der Aufstieg auf diesen Aussichtspunkt über den bewaldeten Teil des südöstlichen Teils des Gebirges...
Von Stadt Wehlen über die Basteibrücke nach Kurort Rathen
Diese Tour verbindet zwei idyllische Orte mit der berühmtesten Sehenswürdigkeit des Elbsandsteingebirges - die Basteibrücke. Sie liegt fast 200 Meter senkrecht über der Elbe und...
Rollstuhltour Basteiaussicht
Ein Ausflug zur Bastei - dem Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz - darf bei einem Besuch der Region auf keinen Fall fehlen. ...
Unterwegs zwischen zwei Flüssen: vom Elb- ins Polenztal
Auf dieser Wanderung hast du die Gelegenheit zwischen der Elbe und der Polenz mehrere wertvolle, weitgehend natürliche Lebensräume kennenzulernen. ...
Durch einsame Wälder zu felsigen Aussichtskanzeln
Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie auf dieser Wanderung finden! Auf drei der kleinsten Tafelberge führt diese Tour. Von den felsigen Aussichtskanzeln bietet sich ein...
Handbiketour "Zwischen Königstein und Rathen"
Mittellange Tour, welche über weite Strecken sehr angenehm zu fahren ist und nur einen längeren Anstieg aufweist. Höhepunkt der Tour ist der eindrucksvolle Blick zur Westflanke...
Einsame Wege zum Großstein
Diese Wanderung führt zuerst durch das kühle, bewaldete Knechtsbachtal. Über sanfte Wiesen und Felder gelangt man nach Ottendorf. Der Höhepunkt der Wanderung ist die...
Die Eroberung der Festung Königstein
Die Festung Königstein ist eines der klassischen Ausflugsziele der Sächsischen Schweiz, die jedes Jahr Hundertausende Besucher aus aller Welt anzieht. Die einst als uneinnehmbar...
Vom Tiefen Grund zur Brandaussicht
An der Kante der Brandaussicht trennt uns - wie bei einem Balkon - nur das Geländer vom Abgrund des tiefen Canyons der Polenz unter uns und den Tafelbergen in der Ferne. Die...
Fernblickwanderung - rund um Goßdorf und durch das Schwarzbachtal
Bei dieser Wanderung abseits der Tourismusströme eröffnen sich eindrucksvolle Fernblicke vom Hankehübel und Gickelsberg. Die Ruine des Goßdorfer Raubschlosses liegt versteckt auf...
Drei auf einen Streich
Diese Tour verbindet drei wundervolle Aussichten auf die Sächsische Schweiz und z.T. sogar darüber hinaus! Von Hohnstein geht es zuerst zur Napoleonschanze, von dort weit hinab in...
Rollstuhltour zum Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein
Die eindrucksvollen Felsgebilde des Elbsandsteingebirges lassen sich am besten auf dieser Tour bestaunen. ...
Zum Balkon der Sächsischen Schweiz
Diese Wanderung führt zur Brandaussicht, dem "Balkon" der Sächsischen Schweiz. Hier stürzt die Geländekante senkrecht ins tiefe Polenztal. Die Lage ist ausgesetzt und von der...
Durch das Sebnitztal zum aussichtsreichen Adamsberg
Das Sebnitztal ist eines der schönsten und ruhigsten Täler am Rande der Sächsischen Schweiz. Nur ab und zu wird die Ruhe durch die früher "Sächsische Semmeringbahn" genannte...
Gottleubataler Panoramaweg
Eine Wanderung mit den schönsten Ausblicken rund um das Gottleubatal Der gesamte Wanderweg ist mit dem Zeichen des Gottleubataler Panoramaweges ausgeschildert und kann sowohl...
Auf schmalen Wegen zum Kohlbornstein
"Wer der Sonne entgegen wandert, der lässt die Schatten hinter sich." Bei dieser Wanderung wird man erstaunt sein, was für kleine, interessante Wege es rings um den Ort Krippen...
Himmel und Hölle
Diese Wanderung führt uns zum Carolafels - einem fantastischen Aussichtspunkt inmitten des Nationalparks Sächsische Schweiz. Vom felsigen Rastplatz haben wir das Halbrund des Doms...