Alle Touren
Radrundweg Neustadt - Hohwald
Diese von natur geprägte Radtour führt einmal um Neustadt in Sachsen herum. Dabei darf ein Abstecher zum Unger mit seinem Aussichtsturm nicht fehlen. Außerdem kann man die...
Prebischtor und Kamnitzklamm
Diese Wanderung ist ein beeindruckender Ausflug in die Felsenwelt des Nationalparks Böhmische Schweiz. Zuerst besucht man das größte Felsentor Europas ( 16 Meter Höhe und einer...
Auf schmalen Wegen zum Kohlbornstein
"Wer der Sonne entgegen wandert, der lässt die Schatten hinter sich." Bei dieser Wanderung wird man erstaunt sein, was für kleine, interessante Wege es rings um den Ort Krippen...
Bad Schandau - Ostrau - Hohe Liebe - Schießgrund - Bad Schandau
Die Rundwanderung führt durch den Ortsteil Ostrau mit seinen prächtigen Holzvillen zur Hohen Liebe. Die Tour beginnt und endet auf dem Marktplatz in Bad Schandau. ...
Himmel und Hölle
Diese Wanderung führt uns zum Carolafels - einem fantastischen Aussichtspunkt inmitten des Nationalparks Sächsische Schweiz. Vom felsigen Rastplatz haben wir das Halbrund des Doms...
Große Zschirnsteinrunde
Sagenhafte Ausblicke rund um die höchste Erhebung der Sächsischen Schweiz ...
Zur zauberischen Weifberg-Aussicht
Kein geringerer als der Erschließer der Hinteren Sächsischen Schweiz, Pastor Wilhelm Leberecht Götzinger, äußerte sich dahingehend, dass bei einem Besuch von Hinterhermsdorf der...
Auf den Spuren der Raubritter im Kirnitzschtal
Im Mittelalter trotzte auf einem der Wanderziele dieser Tour - dem Arnstein - eine Wehranlage: hölzern, relativ klein, aber streitbar gefährlich! Von diesem Raubritternest wurden...
Zum Wahrzeichen des Nationalparks Sächsische Schweiz: der Lilienstein
Der Lilienstein ziert das Logo des 1991 gegründeten Nationalparks Sächsische Schweiz. Hoch oben thront der Tafelberg über dem Elbtal so auffällig und beeindruckend, dass ihn...
Gratwanderung auf den Schrammsteinen
Staunende Gesichter bei jedem neuen Ausblick, das ist auf dieser Tour gewiss. Landschaftlich sucht diese Wanderung durch die Schrammsteine garantiert seinesgleichen! ...
Von Rathmannsdorf nach Goßdorf-Kohlmühle
Wunderbare Panoramen bietet eine Wanderung von Rathmannsdorf über den Adamsberg nach Goßdorf-Kohlmühle. ...
Zum Felsentor des Neuen Wildensteins: der "Kuhstall"
Wasserfälle, hohe Felsen, märchenhafte Wanderwege. Kurz und knackig geht es zum Neuen Wildenstein hinauf. Zu entdecken gibt es oben auf engstem Raum so allerhand - man vergisst...
Die alte Poststraße
Die Geschichte der Alten Dresden-Teplitzer Poststraße geht bis ins Mittelalter zurück. Im 18. Jahrhundert ließ August der Starke die Strecke mit Postdistanzsäulen markieren. Die...
Panoramawanderweg: von Saupsdorf nach Altendorf
Kein Weg im Elbsandsteingebirge hat es mehr verdient, die Bezeichnung Panoramaweg zu tragen. Beeindruckende Aussichten auf das Winterbergmassiv, die Schrammsteinkette oder das...
Köglers Naturpfad
Der Naturpfad eignet sich ideal für einen Halbmarthon-Trailrun im unbekannten Gelände. Der Pfad ist sehr gut markiert, so dass man auch als Ortsfremder die Streckenführung beim...
Tierische Wanderung: Wandern auf dem Luchsweg
Luchse gehörten vor Jahrhunderten zum ganz normalen Wildbestand im Gebiet der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Heute sind die scheuen Raubkatzen extrem selten geworden und streng...
Rund um den Königstein
Diese abwechslungs- und aussichtsreiche Tour führt zunächst durch das idyllische Elbtal. Neben weiteren historischen und kulturell bedeutenden Bauwerken bildet die Festung...
Über dem Tiefen Grund: kleiner Spaziergang um Waitzdorf
Spaziergang ohne besondere Steigungen und Gefälle auf wenig begangenen Wegen. Höhepunkte der Tour sind die zwei Aussichtspunkte. Sie bieten eine herrliche Aussicht und sind in...
Auf dem Königsweg
Schloss Weesenstein im Müglitztal und der Barockgarten Großsedlitz sind zwei beliebte Ausflugsziele in der Sächsischen Schweiz. Über den neuen rund 7,5 Kilometer langen Königsweg...
Auf dem Panoramaweg von Sebnitz bis ins Elbtal
Der Panoramaweg macht seinem Namen alle Ehre! Zwischen Kirnitzschtal und dem Sebnitztal verläuft die Wanderung entlang eines Höhenrückens. Es gibt nicht nur einzelne...
Durch den Schlosspark von Röhrsdorf in den Röhrsdorfer Grund
Umgeben von Obstplantagen versteckt sich zwischen Dresdens Stadtgrenze und der Stadt Dohna auf einer Hochfläche ein Kleinod: der Ort Röhrsdorf. Hier führt eine erholsame, kleine...
Panoramaweg rund um Hinterhermsdorf
Um Hinterhermsdorf – „Deutschlands schönstes Dorf“ – führt ein leichter Sechs-Kilometer-Rundweg zu immer neuen bezaubernden Aussichten über die Hintere Sächsische Schweiz bis ins...
Von Rumburk auf den Dymnik und zurück
Diese Wandertour führt von Rumburk auf den Dynmik (Rauchberg) und durch schöne Wälder wieder zurück. Dabei kann man eine interessante Aussicht von einem Vulkan genießen und kommt...
Von Sluknov nach Valdek
Diese kleine aber feine Wandertour führt von Sluknov (Schluckenau) über Kralovstvi (Königswalde) nach Valdek (Waldeck). ...
Erweiterte Tour um die Vordere Sächsische Schweiz
Diese Rundtour führt durch die Vordere Sächsische Schweiz und ist eine Erweiterung der . Die Tour wird dadurch knapp 8 km länger, erfordert etwas Kondition und stellt eine...
Von Wehlen zur berühmtesten Brücke Deutschlands - die Bastei
Fast 200 Meter senkrecht über der Elbe liegt die wohl bekannteste Brücke Deutschlands – die Basteibrücke. Die berühmteste Sehenswürdigkeit des Elbsandsteingebirges ist ein...
Wanderung am Abgrund rund um Hohnstein
Im tiefen, canyonartigen Polenztal kann mit etwas Glück die Wasseramsel beobachtet werden. Sie ist als einziger Singvogel ist in der Lage, in Fließgewässern zu tauchen: Der braune...
Tour um die Vordere Sächsische Schweiz
Diese Rundtour führt durch die Vordere Sächsische Schweiz. Die Tour erfordert etwas Kondition, ist aber auch gut geeignet als E-Bike-Tour. Die Strecke verläuft auf Teilen des D4...