Alle Touren
Häntzschelstiege - Wilde Hölle - Zwillingsstiege - Idagrotte
Eine Stiegenwanderung auf der Häntzschelstiege, Zwillingsstiege und durch die Wilde Hölle im Herzen der Hinteren Sächsischen Schweiz mit beeindruckenden Aussichtspunkten am...
Rundwanderung: Lichtenhainer Wasserfall - Idagrotte - Kuhstall
Schöne Rundwanderung, auch zur späteren Stunde, mit herrlichen Blicken in den hinteren Teil der Sächsischen Schweiz. ...
Knackige XL-Stiegen- und Panoramatour durch die Affensteine
Intensive und anspruchsvolle Erlebnis-Wanderung durch abenteuerliche Stiegen zu landschaftlich herausragenden Aussichtspunkten der Affensteine in der Hinteren Sächsischen Schweiz ...
Der Malerweg von Liebethal nach Pirna
Auf den Spuren großer Maler wandern wir in acht Etappen von Liebethal durch das imposante Elbsandsteingebirge nach Pirna. ...
Arnstein - Kleinsteinhöhle - Großes Pohlshorn - Großer Teichstein
Diese mittelschwere Wanderung führt uns auf idyllischen Pfaden abseits der Touristenströme auf die aussichtsreichen Felsformationen Arnstein, Kleinstein, das Kleine und Große...
Über die Schrammsteine durchs Elbsandsteingebirge auf Abschnitt 4und 5 des Malerweges
Etappe 4 und 5 des schönen und abwechslungsreichen Malerweges über ein Wochenende ( 2,5 Tage ) erwandern. Unter Anderem werden folgende Punkte auf dieser Tour erreicht: ...
Spannende Felsentour rund um das Kirnitzschtal
Schöne und aussichtsreiche Wanderung zu abenteuerlichen Felsen und wasserreichen Tälern rund um das Kirnitzschtal zwischen der Neumannmühle und der Räumichtmühle ...
Entlang der Kirnitzschklamm und zu den Felsen bei Hinterhermsdorf
Eine Tagestour in überwiegend unberührter Natur, die zum großen Teil entlang der Kirnitzschklamm an der deutsch-tschechischen Grenze verläuft und uns zu den Aussichtsfelsen bei...
Hinteres Raubschloss - Bärenfangwände - Richtergrotte - Goldsteig
Spannende Tour auf ruhigen Wanderwegen und teils schmalen Bergpfaden in einer bizarren Welt aus wild zerklüfteten Sandsteinfelsen und märchenhaften Schluchten...
Hinteres Raubschloss - Goldsteinaussicht - Richtergrotte - Goldsteig
Diese erlebnisreiche Tour führt uns tief in die Hintere Sächsische Schweiz und bietet eine Mischung aus schönen Panoramen und wilden Pfaden in einer malerischen Felsenlandschaft. ...
Durch den Kleinen Zschand in der Hinteren Sächsischen Schweiz
Spannende Tour auf ruhigen Wanderwegen und teils schmalen Bergpfaden in einer bizarren Welt aus wild zerklüfteten Sandsteinfelsen und märchenhaften Schluchten...
Wartburg - einer von über 1100 Klettergipfel in der Sächsischen Schweiz
Die Wartburg im Elbsandsteingebirge bietet einige nette, nicht schwere Klettereien (Südrippe, Nordriss), die auch rel. gut abgesichert werden können und ist so zum Eingewöhnen in...
Durch das Herz der Hinteren Sächsischen Schweiz
Grandiose und aussichtsreiche Durchquerung des Kleinen Zschands und der Affensteine in der Hinteren Sächsischen Schweiz auf teilweise wilden Bergpfaden und abenteuerlichen Stiegen ...
Im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet bei Hinterhermsdorf
Wandertour entlang der Kirnitzschklamm an der sächsisch-böhmischen Grenze sowie auf schönen Wegen zu den Aussichtspunkten Hermannseck, Königsplatz, Brüdersteine und Lindigtblick. ...
Spannende Stiegen-Panoramatour über die Affensteine bis zum Kuhstall
Eine atemberaubende und sportliche Panorama-Rundwanderung durch die wilden Affensteine und zum Kuhstall in der Hinteren Sächsischen Schweiz mit vielen landschaftlichen...
Schrammsteinaussicht - Schrammsteinweg - Kleiner Winterberg - Kuhstall
Diese Tour ist eine landschaftlich herausragende Wanderung durch die Schrammsteine der Sächsischen Schweiz mit der spektakulären Schrammsteinaussicht, entlang des gesamten...
Hinterhermsdorf und das Kirnitzschtal
Der Rundweg führt einen Teil des Weges entlang der Kirnitzsch ... innerhalb der Nationalpark-Kernzone. Diese enge Felsschlucht ist gleichzeitig Grenze zu Tschechien. ...
Uttewalder Grund - Teufelsschlüchte - Wehlen - Höllengrund
Familientaugliche Halbtagestour mit Abenteuereinlage durch enge märchenhafte Felsschluchten und schöne Wälder in der Vorderen Sächsischen Schweiz ...
Schmilka-Schrammsteinaussicht
Die Wanderung führt von Schmilka über die Rotkehlchenstiege - Breite Kluft - Gratweg - Schrammsteinaussicht - Sandloch - Aussicht am Domerker - Calolafelsen - Heilige Stiege nach...
Malerweg, Etappe 3: Von Hohnstein bis Altendorf
Wanderung mit mittelmäßigen Schwierigkeitsgrad durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, 412 Höhenmeter ...
Bad Schandau - Schrammsteinaussicht - Breite Kluft - Bad Schandau
Aufregende Wanderung durch die Schrammsteine, welche durch zahlreiche Eisenleitern und –Brücken, phänomenale Aussichten und bizarre Kletterfelsen charakterisiert ist. ...
Höhepunkte der Region
Auf dem Malerweg erleben wir die Highlights des Elbsandsteingebirges zwischen Stadt Wehlen und Königstein. ...
Malerweg - Faszination nicht nur für Romantiker
Auf dem Malerweg wandert man 112 km durch waldreiche, wildromantische Schluchten, vorbei an bizarren Felsformationen und atemberaubende Aussichten. ...
Bad Schandau - Schrammsteinaussicht
Die Schrammsteinaussicht ist neben der Bastei-Aussicht ein Highlight der Sächsischen Schweiz. Man sollte unbedingt einen Fotoapparat dabeihaben ! ...
Papstdorf-Katzstein-Gohrisch-Papststein
Diese Wanderung im Gebiet der linkselbischen Tafelberge führt überwiegend durch Mischwald und hat als Köhepunkte die sehr schön gelegenen Aussichtspunkte auf den Berggipfeln....
Brand-Waitzdorf-Napoleonschanze
Die Wanderung zur Brandaussicht und zur Napoleonschanze ist eine Halbtageswanderung. Man genießt den Panoramablick vom Brand und später kommt man mit der napoleonischen Geschichte...
Malerweg, Etappe 8: Von Weißig bis Pirna
Wanderung mit geringem Schwierigkeitsgrad, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Stiegentour: Wilde Hölle & Heilige Stiege
Die Sächsische Schweiz ist eine zerklüftete Felsenlandschaft, die viele Gipfel nur für Kletterer erreichbar machte. Aus diesem Grund hat man begonnen, mit Leitern, Treppen und...
Malerweg, Etappe 5: Von der Neumannmühle bis Schmilka
längste Malerweg-Etappe, verläuft durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, 625 Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten vorhanden ...
Tafelberge bei Gohrisch
Die Wanderung führt über den Gohrisch-Stein, den Papststein und schließlich zum Kleinhennersdorfer Stein. Von hier geht es direkt nach Gohrisch zurück. ...
Stadt Wehlen - Bastei - Hohnstein
Eine der Highlights auf dem Malerweg: die Wanderung von der Stadt Wehlen an der Elbe über die Bastei und durch den Amselgrund bis zur Burg Hohnstein. Stellenweise mit Stufen und...
Ostrauer Mühle - Lichtenhainer Wasserfall
Eine der Highlights auf dem Malerweg ist die Überschreitung des Schammsteine. ...
Malerweg, Etappe 7: Von Kurort Gohrisch bis Weißig
mittelmäßig anstrengende Wanderung mit vielen Attraktionen, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Tissaer Wände und Hoher Schneeberg
Diese Rundwanderung startet und endet an der Ottomühle. Man wandert aber fast die gesamte Zeit in der Böhmischen Schweiz. Für Wanderungen mit Kindern sind speziell die Tissaer...
Altendorf - Schwarzbachtal - Ulbersdorf
Die Wanderung führt von Altendorf hinab in das Sebnitztal. Am Gossdorfer Raubschloss führt der Weg entlang des alten Schmalspurbahndammes im Schwarzbachtal nach Lohsdorf. Zurück...
Panoramaweg und Flößersteig
Der Panoramaweg bietet dem Wanderer ununterbrochen wunderschöne Panoramasichten in die Hintere Sächsische Schweiz, ohne tief ins Gebirge eintauchen zu müssen. ...
Schmilka - Winterberg - Kuhstall - Lichtenhainer Wasserfall
Schmilka - Kripphornaussicht - Großer Winterberg - Frienstein & Idagrotte - Kuhstall - Lichtenhainer Wasserfall ...
Lichtenhainer Wasserfall - Schmilka
Die längste Etappe verläuft quer durch den Nationalpark Sächsische Schweiz. Die heutigen Highlights sind der "Kuhstall", das Museum Neumannsmühle und der Große Winterberg. ...
Bärensteine bei Thürmsdorf
Thürmsdorf liegt inmitten von großen und kleinen Tafelbergen. In unmittelbarer Entfernung liegen der bekannte Königstein (mit mittelalterlicher Festung) und auf der...
Forststeig Elbsandstein
Trekking in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz Wichtig: Informiere Dich vorab unter www.forststeig.de! Die gelb markierte Trekkingroute startet am Bahnhof Schöna an der Elbe,...