Alle Touren
Bad Schandau - Schrammsteinaussicht - Breite Kluft - Bad Schandau
Aufregende Wanderung durch die Schrammsteine, welche durch zahlreiche Eisenleitern und –Brücken, phänomenale Aussichten und bizarre Kletterfelsen charakterisiert ist. ...
Cunnersdorf: Katzstein, Rotstein und Spitzer Stein
Gipfelaufstiege, prächtige Aussichten und viel viel Wald: Die Rundtour ab Cunnersdorf ist aktive Erholung für Wandergenießer. Das große geschlossene Waldgebiet ermöglicht eine...
Königstein: Wanderung zum Lilienstein
Er ist das Wahrzeichen des Nationalparks SächsischeSchweiz und ein Bild von einemTafelberg: der Lilienstein. Den Koloss zu besteigen ist ein anstrengendes, aber erfüllendes...
Stolpen: Wanderung mit Besuch der Burg
Stolpen eine Burglegende und ihr reizvolles Umland! Durch hübsche Ortschaften, der geheimnisvollen Wesenitz und mit schönen Blickbeziehungen lässt sich das Stolpener Umland...
Malerweg, Etappe 5: Von der Neumannmühle bis Schmilka
längste Malerweg-Etappe, verläuft durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, 625 Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten vorhanden ...
Malerweg, Etappe 6: Von Schmilka bis Kurort Gohrisch
mittelmäßig anstrengende Wanderung, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Malerweg, Etappe 4: Von Altendorf zur Neumannmühle
anspruchsvolle Wanderung durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, teilweise steile Leitern, 464 Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten im Kirnitzschtal ...
Malerweg, Etappe 2: Von Stadt Wehlen bis Hohnstein
Anspruchsvolle Wanderung durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, zum Teil mit Stufen und Leitern, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Bielatal: Durch die bizarre Felsenwelt mit vielen Aussichtspunkten
Das Bielatal zählt mit seinen zahlreichen bizarren Felstürmen zu den beliebtesten Klettergebieten der Region. Bei schönem Wetter sieht man hier zahlreiche Kletterer. Aber...
Malerweg, Etappe 3: Von Hohnstein bis Altendorf
Wanderung mit mittelmäßigen Schwierigkeitsgrad durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, 412 Höhenmeter ...
Malerweg Etappe 1: Von Pirna-Liebethal nach Stadt Wehlen
Der beste Einstieg in die mystische Felsenwelt des Elbsandsteingebirges beginnt in Pirna-Liebethal. Auf der Tour durchstreift man wildromantische Täler, die einige Überraschungen...
Malerweg, Etappe 8: Von Weißig bis Pirna
Wanderung mit geringem Schwierigkeitsgrad, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Hinterhermsdorf: Waldhusche - Waldabenteuerweg
Die Waldhusche Hinterhermsdorf ist ein von der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz auf 66 Hektar Fläche angelegtes Freigelände. Eine Vielzahl von Routen bezieht sich auf...
Malerweg, Etappe 7: Von Kurort Gohrisch bis Weißig
mittelmäßig anstrengende Wanderung mit vielen Attraktionen, mehrere Einkehrmöglichkeiten ...
Aussichtsreich von Sebnitz ins Kirnitzschtal
Diese aussichtsreiche Streckenwanderung bringt einen von Sebnitz über den Panoramaweg zum Großstein und von dort ins Kirnitzschtal über den Kuhstall zum Lichtenhainer Wasserfall. ...
Von Porschdorf über den Brand und Gamrig nach Rathen
Diese Streckenwanderung führt von Porschdorf über den Brand und die Brandaussicht zum Gamrigfelsen und von diesem dann nach Rathen. Dabei durchquert man malerische Täler und...
Königstein: Über Thürmsdorf zu den Bärensteinen
Die Tour führt über wunderbare Panoramawege und Tafelberge zu schönen Aussichten. Sie bietet die eine oder andere Überraschung und ist sehr abwechslungsreich. ...
Großer Zschirnstein
Diese Wanderung bietet imposante Aussichten und führt zum Großen Zschirnstein. ...
Auf den Pfaffenstein mit Nadelöhr & Opferkessel
Der Aufstieg auf den Pfaffenstein ist zwar schon mit Kindern ab vier Jahren problemlos machbar, doch auch die Eltern werden das Auf und Ab anschließend in den Knochen spüren....
Dittersbach: Durchs Lieblingstal über die Schöne Höhe zur Teufelskanzel
Wird Johann Gottlob von Quandts Lieblingstal auch Ihr Lieblingstal? Finden Sie es heraus! Der romantische Rundweg im Stil des 19. Jahrhunderts auf den Spuren des Kunstmäzens ist...
Familientagestour auf dem Malerweg
Diese Wanderung bietet sich dank Ihrer Vielseitigkeit für Familien an. Nach belieben lässt sich die Wanderung um etwa eine Stunde kürzen, wenn man in Kurort Rathen anstelle weiter...
Handbiketour "Von der Bastei nach Stadt Wehlen"
Abwechslungsreiche und besonders schöne kurze Radtour für Anfänger und Genießer. Kann auch mit einem Besuch des Felsentors im Uttewalder Grund verbunden werden. ...
Von Goßdorf über Lohsdorf und Hohnstein nach Rathen
Diese sehr eindrucksvolle Tour führt von Goßdorf-Kohlmühle durch das wunderschöne Schwarzbachtal nach Lohsdorf und von dort die alte Glasstraße entlang bis nach Hohnstein. Von...
Goßdorf: aussichtsreiche Tour mit Raubschloss und wilden Tälern
Die eher unbekannte Tour führt zu wunderbaren Aussichten, geheimnisvollen Ruinen und durch reizvolle Täler. ...
Rollstuhl-Tour von Wehlen zum Felsentor im Uttewalder Grund
Diese anspruchsvolle Tour führt zu einem der bekannten Motive der romantischen Maler des 18./19. Jahrhunderts um Adrian Zingg und Ludwig Richter. Sie ist besonders reizvoll und...
Von Goßdorf über den Panoramaweg zum Beuthenfall ins Kirnitzschtal
Diese Streckenwanderung mit beeindruckenden Aussichten auf die Sächsische Schweiz führt von Goßdorf über den traumhaften Panoramaweg zum Beuthenfall ins Kirnitzschtal. ...
Von Porschdorf zum Lilienstein
Diese Tour führt von Porschdorf durch das malerische Polenztal zum Lilienstein - dem König der Tafelberge der Sächsischen Schweiz. ...
Tour zum Schneeberg
Diese grenzübergreifende Rundtour führt Sie an vielen (Natur-)Sehenswürdigkeiten der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. ...
Von Porschdorf durch das Polenztal nach Rathen
Diese eindrucksvolle Tour führt von Porschdorf durch das malerische Polenztal über den interessanten Hockstein nach Rathen. ...
Leupoldishain Nikolsdorfer Wände: Napoleonstein - Felsenlabyrinth - Spanghorn
Eine schöne bequeme Tour mit Highlights für Kinder: Napoleonstein, Felsenlabyrinth, Walderlebniszentrum, eine Mini-Kletterei auf das Stelzchen, ein wunderbarer Panoramaweg und...
Rosenthal: Grenzüberschreitende Tour zu den Tyssaer Wänden (TISKÉ STĚNY)
Diese Tour wartet mit Höhlen, einem einzigartigen Felsenlabyrinth und einsamer Wildnis auf. Mit ein paar wenigen steilen Anstiegen ist die Tour mittelschwer, allerdings durch...
Von Amtshainersdorf über den Unger nach Ulbersdorf
Diese aussichtsreiche Tour führt von Amtshainersdorf aus dem Sebnitztal auf den Unger und von diesem durch das schöne Ulbersdorf wieder zurück. ...
Von Amtshainersdorf über den Tanzplan zum Urzeitpark nach Sebnitz
Sehr schön Tour über den Panoramaweg von Amtshainersdorf zum Tanzplan und von diesem durch Sebnitzwald zum Urzeitpark ...
Von Dolni Zlep über das Belveder nach Hrensko
Diese aussichtsreiche Wanderung führt von Dolni Zlep (Niedergrund) über das Belvedere nach Hrensko (Herrnskretschen). Dabei kommt man durch die wilde und sehr interessante...
Schöna: Zschirnsteine und Zirkelstein über das Gelobtbachtal
Die anspruchsvolle Tour vom fast niedrigsten bis zum höchsten Punkt des sächsischen Elbsandsteingebirges führt durch das geheimnisvolle Gelobtbachtal zu den beiden Zschirnsteinen...
Abstecher zum Felsenpfad von Khaa
Diese relativ leichte aber trotzdem weitläufige Tour führt von Hinterhermsdorf in der Sächsischen Schweiz zum Felsenpfad von Khaa in der Böhmischen Schweiz. Dabei wandert man aber...
Wanderung zum Kohlbornstein
Eine schöne Wanderung für jedes Alter mit spannender Aussicht über das Elbsandsteingebirge. Bei guter Sicht sieht man bis in die Böhmische Schweiz. ...
Wanderung von Kurort Rathen über die Bastei nach Stadt Wehlen
Nach dem Start in Kurort Rathen erreicht man schon bald den Amselsee. Weiter geht es durch die Schwedenlöcher auf das Basteiplateau, wo sich unendliche Aussichten genießen lassen...
Rundweg: Bastei - Schwedenlöcher - Kurort Rathen - Bastei
Diese Tour ist eine Rundwanderung durch die zerklüftete Felsenwelt des Basteigebietes. ...